Hebammen in Hessen - gestern und heute

Eine Ausstellung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenbezirksverein Lauterbach

Die Ausstellung Hebammen in Hessen – gestern und heute möchte über die Geschichte eines der ältesten Berufe der Menschheit informieren, über die Entwicklung der Ausbildung im Laufe der Geschichte bis zum Studiengang heute. Über Hebammen auf dem Land in Hessen, über ihre aktuelle berufliche Situation und über Möglichkeiten und Hilfsangebote für Hebammen und Schwangere/Wöchnerinnen.

Besuchen Sie die informative Ausstellung in der Zeit vom

15. September bis 05. Oktober 2023

in der Hauptstelle Lauterbach, Bahnhofstr. 19 während unserer Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag & Freitag:
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch:
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Donnerstag:

8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr


Diskussionsveranstaltung "Wandel der Gebärkultur in Deutschland"

Interessante Gäste aus Gesundheitsbranche und Politik diskutieren über den "Wandel der Gebärkultur in Deutschland".

Termin: Donnerstag, 28. September 2023
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Hauptstelle der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG, Bahnhofstr. 19

Diskussionsteilnehmer*innen auf dem Podium:

  • Prof. Dr. Marita Metz-Becker, wissenschaftliche Beraterin der HLZ
  • Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter & Gesundheitsdezernent des Vogelsbergkreises
  • Dr. Barbara Peters, Ärztin für Frauenheilkunde
  • Prof. Dr. Hanna Gehling, Professorin für Hebammenwissenschaft für die Hochschule Fulda
  • Romina Schmelz, Hebamme im Vogelsbergkreis

 

 

 

Diskutieren Sie mit und melden Sie sich hier für die Veranstaltung an:

Anmeldung Kundenveranstaltung

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Anmeldung Teilnehmerin / Teilnehmer:

Anmeldung Gruppen:

weitere Daten: