Jahrgang 1964 zu Gast bei der Volksbank Lauterbach-Schitz eG
SCHLITZ (sigi) Im "Burgen Café" in Schlitz hatten sich dieser Tage ca. 50 Mitglieder zu einem Informationsabend eingefunden. Wie bereits auch schon in den vergangenen Jahren hatte die Volksbank all diejenigen eingeladen, die in diesem Jahr den 55. Geburtstag feiern und sich somit auf der Zielgerade zum Ruhestand befinden. Sie alle wurden von Vorstandsvorsitzenden der Bank Norbert Lautenschläger auf das Herzlichste begrüßt. In seinen kurzen Ausführungen kam er zu Anfang auf bekannte Menschen zu sprechen, die im gleich Jahr 1964, geboren sind/waren: Frauke Ludewig, Michelle Obama, Bridget Fonda, Sandra Bullock, Heike Drechsler, Henry Maske, Toni Polster, Jürgen Kliensmann, Jan Josef Liefers, Hape Kerkeling, Johannes B. Kerner und noch viele andere.
Dazu gehörten auch die bekannten Personen wie Bundeskanzler Ludwig Ehrhard, Bundespräsident Heinrich Lübke, der 1. FC Köln wurde Deutscher Fußballmeister, die 11. Olympischen Winterspiele fanden in Innsbruck statt, die 18. Olympischen Sommerspiele in Tokio, Nelson Mandela wurde in Südafrika in Haft genommen.
Nach der Begrüßung servierte das Team des "Burgen Café" eine herbstliche Kürbissuppe als genussvollen Start in den Abend. Nach diesem Genuss gab Prokurist und Bereichsleiter für das Wertpapiergeschäft Stefan Ruhl, einen Ausblick auf die finanzielle Vorsorge für den Ruhestand. Fragen wie "Das große Ziel vor Augen, aber reicht das Geld?" oder "Was kann ich noch tun, welche Verträge sollte ich ändern, welche Finanzmittel umschichten?" verglich der Finanzfachmann mit einem 10.000-Meter-Lauf. Ausgegangen wird von 25 Stadionrunden, aber spannend wird es erst zum Schluss. Wer macht einen Zwischenspurt. Wer hat in den letzten Runden noch Reserven, wer kann kurz vor dem Ziel noch zulegen? Eigentlich Sportfragen, die sich aber auch auf die finanzielle Situation eines 55-Jährigen übertragen lassen. Wie bei den einzelnen Läufern ist auch bei der Finanzplanung alles individuell. Hier hilft nur ein persönliches Gespräch, in dem die Wünsche des Kunden analysiert und mit der derzeitigen Finanzsituation verglichen werden - also eine Finanz-Beratung auf der Zielgeraden.
Eine kleine Brotzeit signalisiert dann den Übergang zum hochprozentigen Teil des Abends. Tobias Wiedelbach präsentierte als Geschäftsführer der Schlitzer Destillerie einen Einblick in die heimischen Whisky Spezialitäten. Aus der Region - für die Region! Zuvor stand erst der Werdegang, bzw. die Geschichte der Kornbrennerei, gegründet 1585, eine der ältesten Brennereien der Welt, an. Nach der Theorie folgte die Praxis. Bei einem abschließenden Whisky Tasting gab es für die Volksbankkunden dann auch noch drei Kostproben: Slitisia Single Grain, Slitisian Wheat Malt und Single Malt Whisky. Während der Verkostung blieb für alle Gäste der Volksbank noch viel Zeit für Smalltalk.