Die Vorstände Norbert Lautenschläger und Alexander Schagerl standen der heimischen Presse Rede und Antwort. (Bild: Volksbank)

Pressemitteilung der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG vom 06.02.2025

Bilanzpressekonferenz der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG für das Geschäftsjahr 2024

2024 war ein herausforderndes Jahr. Geprägt von Krisen und Kriegen waren und sind wir mehr denn je gefordert unseren Mitgliedern und Kunden Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Es ist uns gelungen, unsere Bank in einem stürmischen Jahr 2024 auf Kurs zu halten. Auch konnten wir im Geschäftsjahr 2024 unseren Mitgliedern und Kunden eine Vielzahl von Informationsveranstaltungen bieten und sie mit Informationen zu neuen und aktuellen Themen versorgen. Das Thema Nachhaltigkeit wurde als fester Bestandteil in unsere Geschäftsstrategie mit aufgenommen, insbesondere mit und durch unsere Verbundpartner wurde dieses Thema im vergangenen Jahr fokussiert und wird auch in künftigen Projekten noch mehr Gewichtung erfahren.

Zum 31.12.2024 waren 9.283 Mitglieder mit Geschäftsguthaben von rd. 17 Mio. Euro Anteilseigner der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG. Im Berichtsjahr sind der Volksbank 260 Mitglieder beigetreten.

Die Volksbank Lauterbach-Schlitz eG unterhielt im Berichtsjahr fünf stationäre Geschäftsstellen. Der Video-Service in den Geschäftsstellen Angersbach, Herbstein und Freiensteinau hat sich bei unseren Kunden gut etabliert und wird gerne genutzt, um mit Hilfe unserer Mitarbeitenden im Kunden-Dialog-Center ihre alltäglichen Bankgeschäfte zu erledigen.

Ende 2024 waren insgesamt 89 Mitarbeitende beschäftigt, darunter 10 Auszubildende.

Die Aus- und Weiterbildung hat in unserem Hause einen sehr hohen Stellenwert. Der schwierige Arbeitsmarkt, insbesondere der Mangel an Fachkräften zeigt uns immer wieder, dass die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden eine lohnende Investition ist.

Unsere Online-Geschäftsstelle wird ständig in Funktionalität und Optik weiterentwickelt und um innovative Neuerungen ergänzt. Zum Jahresende werden 9.651 Konten mit einem Anlagevolumen von rd. 182 Mio. EUR geführt. Mit der Entwicklung dieses Vertriebskanals sind wir weiterhin zufrieden, die digitalen Kontaktwege werden ständig erweitert. Unsere Kunden schätzen unseren Multi-Kanal-Vertrieb sehr. Weiterhin werden optimierte individuelle Beratungen am Telefon sowie Onlineberatungen gerne in Anspruch genommen.

Die Bilanzsumme der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG erhöhte sich um 2 Mio. EUR auf 669 Mio. EUR.

Die Eigenkapitalausstattung der Bank ist weiterhin sehr gut. Das Eigenkapital wird unter der Annahme der Zustimmung der Vertreterversammlung zum Gewinnverwendungsvorschlag rd. 100 Mio. EUR betragen.

Die Liquidität war im Geschäftsjahr 2024 jederzeit gewährleistet. Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen wurden jederzeit eingehalten. Die bankeigenen Anlagen zum 31.12.2024 betrugen 165 Mio. EUR.

Die bilanzwirksamen Kundeneinlagen erhöhten sich zum 31.12.2024 um 10,4 % auf 487 Mio. EUR. Das bilanzielle Kreditvolumen bewegt sich mit rund 403 Mio. EUR annähernd auf dem Niveau des Vorjahres.

Insgesamt erhöhte sich das von uns betreute bilanzwirksame und außerbilanzielle Kundenvolumen im Geschäftsjahr 2024 um 75 Mio. Euro von TEUR 1.371 auf TEUR 1.446.

Im Kreditgeschäft konnten wir allen vertretbaren Kreditwünschen nachkommen.

Im Versicherungsgeschäft können wir für 2024 eine gute Zielerreichung in den einzelnen Versicherungssegmenten vermelden. Die gesteckten Ziele im Bauspargeschäft mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall wurden im Jahr 2024 annähernd erreicht. Mit unserem Wertpapiergeschäft sind wir weiterhin sehr zufrieden. Unser Investmentgeschäft mit unserem Kooperationspartner Union Investment hat sich weiter sehr gut entwickelt.

Wir werden, vorbehaltlich der noch zu tätigenden Abschlussbuchungen, einen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielen. Im Jahresabschluss 2024 sind alle erkennbaren Risiken im Kreditgeschäft und im Wertpapiergeschäft ausreichend abgeschirmt.

Die Rahmenbedingungen für das Jahr 2025 bleiben aufgrund der politischen und krisenhaften Entwicklungen schwierig. Strategisch setzen wir auf ein ausgewogenes Kostenmanagement, langfristige Kundenbindung und eine bedarfsgerechte Beratung. Der Ausbau der Digitalisierung steht weiterhin im Fokus, um das Bankgeschäft für die Kunden einfacher, schneller und effektiver zu machen. Auch sind wir davon überzeugt, die anstehenden Herausforderungen mit Augenmaß und Weitsicht zu meistern. Bei den Planungen für das Geschäftsjahr 2025 gehen wir von einem moderaten Wachstum im Einlagen-, sowie im Kreditgeschäft aus. Ziel ist es unsere Marktanteile auszuweiten. Sowohl im bilanziellen Geschäft wie auch im Dienstleistungsgeschäft wollen wir Steigerungsraten erzielen. Die höchstmögliche Kundenorientierung steht auch im Jahr 2025 im Fokus unseres Handelns. Durch konsequente Schulungsmaßnahmen wollen wir die Beratungsqualität stetig steigern. Unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter stehen bereit und werden alles Mögliche tun, um unsere Mitglieder und Kunden in hohem Maße zufrieden zu stellen.

Wiederum wurden wir für das Jahr 2025 von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH, Herrsching am Ammersee, zur besten Bank vor Ort ausgezeichnet.

Im Geschäftsjahr 2025 soll gemeinsam mit der VR Bank Hessenland eG der Grundstein zur VR VerbundBank gelegt werden. In regionalen Vertreterdialogen wollen wir im März diesen Jahres unseren Vertretern das VR VerbundBank Konzept ausführlich vorstellen, um in unserer Vertreterversammlung am 28.05.2025 die notwendigen Beschlüsse für unserer Fusion herbeizuführen. Mit rund 105.000 Kunden, davon knapp 50.000 Mitglieder und einem betreuten Kundenvolumen von rd. 5,3 Mrd. Euro entsteht ein starkes Unternehmen mit den unveränderten, regional verankerten Marken (VR VerbundBank eG Lauterbach-Schlitz und VR VerbundBank eG HessenLand). Das VerbundBank-Konzept ist offen für weitere Partner.

 

Im Jahr 2025 wird es für unsere Mitglieder wieder eine große Mitgliederversammlung geben:

19.02.2025 Angersbach, Wartenberg Oval
. Im Anschluss erfolgt ein hochinteressanter Talk mit Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski „52-ein Jahrgang, zwei Leben“. Die beiden blicken auf 70 Jahre deutsche Geschichte zurück.

Folgende Vertreter-Dialoge sind im März 2025 vorgesehen:

06.03.2025 – Altenschlirf , Mehrzweckhalle

11.03.2025 – Schlitz, Landesmusikakademie

13.03.2025 – Lauterbach, Adolf-Spiess-Halle

27.03.2025 – Vertreter-Dialog – Online Veranstaltung

Die diesjährige Vertreterversammlung werden wir am 28.05.2025 in Angersbach im Wartenberg Oval durchführen.

 

Das Volksbankjahr 2024 in Zahlen

Bilanzsumme 669 Mio. €
Kundeneinlagen (bilanzwirksam): 487 Mio. €
Finanzverbund: 436 Mio. €
= Bilanz & Verbund: 923 Mio. €
Kundenkredite (bilanzwirksam): 403 Mio. €
Finanzverbund: 120 Mio. €
= Bilanz & Verbund: 523 Mio. €
Kundenvolumen Gesamt 1446 Mio. €
Bilanzgewinn: rund 1.200 T€
Dividende:  3,5%
Mitglieder: 9283
Filialen: 5
Mitarbeiter (davon Azubis): 89 (10)