Zustimmung zur Fusion erteilt
Die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG fand am 28.05.2025 im Wartenberg Oval in Angersbach statt.
Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Hans-Albrecht Lerch, konnte zur diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG neben den Vertreterinnen und Vertretern zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Finanz Verbund der Volksbanken und Raiffeisenbanken begrüßen.
Dem Verschmelzungsbeschluss, anlässlich der angestrebten Fusion mit der VR Bank HessenLand eG zur VR VerbundBank eG wurde durch die anwesenden Vertreterinnen und Vertretern zugestimmt. Im Beisein und unter notarieller Aufsicht erfolgten die notwendigen Beschlussfassungen im Wartenberg Oval in Angersbach.
Die Freude über das entgegengebrachte Vertrauen der Vertreter war Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeitenden der Volksbank Lauterbach-Schlitz deutlich anzumerken.
Zuvor hatten die Vorstandsmitglieder Norbert Lautenschläger und Alexander Schagerl über den Jahresabschluss 2024 informiert. Der Blick auf die Entwicklung der Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken im Jahr 2024 zeigte, dass hier gute Ergebnisse erwirtschaftet wurden. Der Jahresüberschuss der Gruppe konnte auf 9,5 Milliarden Euro, die Kundeneinlagen auf 892 Milliarden Euro sowie die Kundenkredite auf 797 Mrd. Euro gesteigert werden.
Der Vorstand sprach zur Entwicklung der Volksbank Lauterbach-Schlitz selbst von einem anspruchsvollen Geschäftsjahr. Das gesamte betreute Kundenvolumen konnte um 5,8 % von 1.371 Mio. Euro auf 1.450 Mio. Euro gesteigert werden. Als Ergebnis des Geschäftsjahres 2024 verbleibt ein Jahresüberschuss von 1,2 Mio. EUR. Insgesamt fährt die Bank ein erfolgreiches und nachhaltiges Geschäftsmodell und besteht seit nunmehr 153 Jahren stabil und krisenfest. Der Vorstand dankte allen Mitgliedern und Kunden, den Aufsichtsräten und Beiräten, den Geschäftspartnern, sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank für ihre engagierte Arbeit im Jahr 2024.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Albrecht Lerch leitete die Versammlung, in der auch eine Dividendenausschüttung in Höhe von 3,5 % für die Mitgliedschaftsanteile beschlossen wurde.
Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Detlef Krau und Herr Bernhard Ziegler wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Für den Aufsichtsrat der VR VerbundBank eG nominiert wurden die Herren Detlef Krau, Holger Marx, Christian Petry und Bernhard Ziegler.
Mit Eintragung der VR VerbundBank eG im Genossenschaftsregister scheiden Herr Hans-Albrecht Lerch, Frau Michaela Althaus und Frau Daniela Unger aus dem Aufsichtsrat aus.
Die genannten Personen wurden von den beiden Vorständen, Herrn Norbert Lautenschläger und Herrn Alexander Schagerl verabschiedet.
Herr Lerch gehörte dem Aufsichtsrat der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG seit 1990 an. Den Vorsitz im Aufsichtsrat übernahm er im Jahre 2011. Frau Michaela Althaus war seit 2008 Aufsichtsratsmitglied und seit 2011 stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende. Frau Daniela Unger gehörte dem Aufsichtsrat seit 2020 an. Als Dank und Anerkennung wurden die drei Aufsichtsratsmitglieder mit einer Ehrenkunde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Aufsichtsrat der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG ausgezeichnet.
Im nächsten Schritt, auf dem Weg zur VR VerbundBank eG, werden am 12. Juni 2025 im Rahmen der Vertreterversammlung der VR Bank HessenLand eG die dortigen Vertreterinnen und Vertreter um die Zustimmung zur Verschmelzung der beiden Banken gebeten.