Auch in 2025 überzeugt die Qualität der ganzheitlichen und bedarfsorientierten genossenschaftlichen Beratung der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG. So konnte die Beratungsqualität der Bank - nach 2017 bis 2023 - erneut mit dem Siegel „Beste Bank vor Ort“ und von externer, unabhängiger Stelle bestätigt werden.
„BESTE BANK vor Ort 2025“ auf Basis der repräsentativen Kundenbefragung vom Juli 2024: Der einzige Test auf Basis der Forderungen des Verbraucherschutzes und inkl. Digital-Check.
Als einziger Bankentest in Deutschland orientiert sich die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH an den aktuellen Standards für die Finanzberatung privater Verbraucher. Der zugrundeliegende Fragebogen wurde um bedeutende Themenstellungen rund um den digitalen Ersteindruck - aus Sicht eines Neukunden u.a. auf der Suche nach einem neuen Girokonto – ergänzt. Die neue Kategorie „Digital-Check“ rundet seit 2021 die Analysen in einmaliger Art und Weise ab.
Das Szenario
Auch im Jahr 2025 werden über 100 Standorte bundesweit umfangreich analysiert. Jede Bank wird anhand einer einheitlichen Methode und auf Basis eines vorgeschriebenen Testfalls überprüft. Das Testszenario sah einen Kunden vor, der die gleiche Bedarfssituation wie in den Vorjahren aufwies. Der Interessent war ein Privatkunde, der sich für ein neues Girokonto interessierte, dabei ca. 250,00 Euro monatlich sparen wollte und weder gut abgesichert war noch bereits ausreichend für die Altervorsorge sparte. Dazu kam, dass sich der Interessent bereits im Vorfeld auf der Homepage der Bank informierte und im Rahmen dessen bereits einen ersten Eindruck gewann, was sowohl die kundenorientierte und verständliche Darstellung im Internet als auch den Umfang des Angebots anging.
Die Bewertung erfolgte anhand von fünf Testkategorien.
Die Erwartungshaltung
Im Jahr 2025 erfolgte die Beurteilung nach drei Oberkategorien, aus denen die fünf Testkategorien abgeleitet wurden.
Die neuen (Einzel-) Kategorien sind folgende mit entsprechender Gewichtung:
- Digital-Check mit 30%
- Servicequalität mit 10%
- Kundenorientierung mit 25%
- Beratungsqualität mit 25%
- Nachbetreuung mit 10%
Bei dieser anspruchsvollen Überprüfung unserer Beratungsqualität haben wir die Note 1,77 erreicht und sind somit erneut die Nummer 1 in der Privatkundenberatung.