v.l.: Tim Brod, Heike Sang, Teamleiter Florian Bernhard, Jan Kwaspen, Bereichsleiterin Jutta Stehr und Gerhard Kreutzer / es fehlt: Mozhdeh Alavi

Die Fachbereiche Rechnungswesen/Zahlungsverkehr und Marktunterstützung Passiv

Rechnungswesen und Zahlungsverkehr  

Das Rechnungswesen ist zuständig für die Erstellung der Jahresbilanz, verbucht die allgemeinen Kosten und Erträge der Bank und verwaltet die bankeigenen Immobilien.

Über den Zahlungsverkehr gehen alle Buchgeld-Beträge in unser Haus oder verlassen es. Dies geschieht mittels beleghaften Überweisungen, Onlinebanking, Schecks oder Lastschriften. Fehlerhafte Aufträge werden hier überprüft und berichtigt oder es finden Nachforschungen statt.

SEPA-Firmenlastschriftmandate sowie Sperraufträge für SEPA-Basislastschriften werden im Zahlungsverkehr erfasst und verwaltet.

Zusätzlich werden in dieser Abteilung die Gelddispositionen der Bank koordiniert.

Hier werden zudem die technischen Grundeinstellungen für die verschiedenen Kontokorrentprodukte vorgenommen und gepflegt.

In diesem Bereich findet auch die Archivierung und datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente statt.

 

Marktunterstützung Passiv

In der Marktfolge Passiv wird die Datenkontrolle durchgeführt, dabei werden die in der Bank erfassten Daten auf ihre Richtigkeit überprüft und notwendige Unterlagen formal kontrolliert.

Hier werden die Freistellungsaufträge der Kunden bearbeitet. Ebenso erstellt die Abteilung für Kunden Steuerbescheinigungen und Erträgnisaufstellungen, die im Rahmen der Steuererklärung beim Finanzamt verwendet werden. Bei Nachlassfällen sind die Mitarbeiter für die ordnungsgemäße Erstellung der Erbschaftssteuermeldungen verantwortlich.

Darüber hinaus werden hier auch die Mitgliedschaften und alle damit zusammenhängenden Meldungen auf aktuellem Stand gehalten und beschlossene Dividendenzahlungen veranlasst.

Auch die Verwaltung der eigenen Wertpapiere ist in der Marktunterstützung Passiv angesiedelt.

Im Bereich Wertpapiergeschäfte von Kunden werden Kontrollhandlungen nach Compliance-Gesichtspunkten vorgenommen, um die Kundeninteressen zu wahren

Zu den Aufgaben gehört weiterhin die Verwaltung der Gewinnsparlose. Die Gewinner der monatlichen Auslosungen werden durch die Mitarbeiter informiert.